|
Zutaten für 4 Portionen
550g Kartoffeln
200 g Thunfisch
2 Eier
40 g Parmesan
80 g Semmelbrösel
15 zerkleinerte Oliven & Kapern nach Belieben
1/2 Bund Petersilie
Salz
gemahlener Pfeffer
1 Chilischote für die, die’s scharf mögen
|
Ausgefallen, Appetitlich, Unwiderstehlich!
Innen weich, außen knusprig. Polpette di Tonno (Thunfischbällchen) mögen Groß und Klein. Dieses Rezept ist für alle, die Thunfisch lieben und jene, die mal was Neues ausprobieren möchten!
Nachdem die Polpette di Tonno (Thunfischbällchen) warm oder kalt und gerne auch mit den Fingern gegessen werden, eignen sie sich super als Vorspeise. Aber auch als Hauptspeise mit einem frischen saisonalen Salat als Beilage schmecken sie sehr gut.
|
|
|
|
Zuerst kocht und schält ihr die Kartoffeln. Dann drückt ihr sie durch die Kartoffelpresse in eine große Schüssel.
Dazu kommen der zerkleinerte Thunfisch, die Eier, der geriebene Parmesan, die Semmelbrösel und je nach Belieben Kapern und klein geschnittene Oliven. Petersilie waschen, hacken und daruntermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die, die gerne scharf essen, eine Chilischote zerkleinern und hinzugeben (Achtung: beim Zerkleinern nicht auf die Handschuhe vergessen).
Als Nächstes alle Zutaten mit den Händen vermischen. Die Masse soll sich gut zum Formen der Bällchen eignen. Ist sie recht patzig, einfach noch mehr von den Semmelbröseln hinzufügen.
Nun werden aus der homogenen Masse die Polpette, Bällchen geformt.
Am besten einen Suppenteller mit Bröseln füllen, mit den Händen die Bällchen formen und in den Semmelbrösel wälzen. Sie kommen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bleiben für ca. 50 Minuten bei 180 Grad im Rohr. Nach der Hälfte der Backzeit wenden!
Tipp:
Schneller geht es natürlich, wenn ihr zum Formen der Polpette di Tonno (Thunfischbällchen) 2 paar Hände zur Verfügung habt
Zubereitungszeit: ca. 45 Min Wartezeit:
|